|
|
Chronologie:
|
|
1987 bis 1991
|
Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur in einem kleinem Unternehmen in Hamburg Eimsbüttel.
|
|
1991 bis 1994
|
Konzessionsschulung im Bereich Wassertechnik, Abwassertechnik sowie Gastechnik mit anschließender Prüfung vor der Staatlichen Gewerbeschule Installationstechnik Hamburg.
|
|
1994
|
Gasgerätekunde-Lehrgang. Einstellung und Wartung von Gasverbrauchseinrichtungen sowie Sicherheits- u. Regeleinrichtungen.
|
|
1996
|
Ausbilder-Eignungsprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Hamburg abgelegt.
|
|
1996
|
Ablegung der Meisterprüfung bei der Innung SHK Hamburg im Gas- u. Wasserinstallateur- Handwerk.
|
|
Dezember 1997
|
Firmengründung der Firma Tobias Zumbrink Sanitär- und Gastechnik, Bedachung in Ahrensburg.
|
|
Oktober 2006
|
Umzug der Firma Zumbrink nach Hamburg Eimsbüttel.
|
|
|
|
|
|
Fortbildungsmaßnahmen:
|
|
Juni 1999
|
Fortbildung im Bereich "Gas ganz sicher" zur Überprüfung von bestehenden Altanlagen.
|
|
Februar 2002
|
Erwerb der Ausübungsberechtigung im Dachdeckerhandwerk.
|
|
April 2004
|
Regelwerksergänzung DVGW-TRGI bei E.ON Hanse AG.
|
|
Juli 2008
|
DVGW Schulung der neuen Technischen Regeln Gasinstallation.
|
|
Februar 2009
|
Kemper System Schulung in der Flüssigkunststoffabdichtung.
|
|
Februar 2009
|
alwitra Flachdach-System Verlegeschulung.
|
|
September 2010
|
Ablegung der Meisterprüfung bei der Innung SHK Hamburg im Klempner- Handwerk.
|
|
Januar 2012
August 2013
|
Regelwerksergänzung der Trinkwasserverordnung 2012, sowie der DIN EN 1717 / 1988-100 Schutz des Trinkwassers.
Junkers Hybrid-Wärmepumpensystem Schulung.
|